

Required cookies: These cookies are necessary for proper navigation of our website and ensure that content loads efficiently, allowing correct use of the different options or services available, such as the checkout process.
Analytics cookies: They generate a user ID that counts how many times a visitor returns to the site, record the first and last visit, determine when a session ends and identify the traffic source. They are also used for remarketing, event tracking and logging user actions.
Marketing cookies: They contain a unique randomly generated value that allows the platform to distinguish browsers and devices. This information is used to measure ad performance and provide product recommendations based on statistical data.
ad_user_data: Used to determine whether the user grants consent for Google advertising purposes. It is set to “granted” when the user actively agrees, via the consent-banner interaction, that their data may be shared with Google.
ad_personalization: Controls whether data can be used to personalise ads (e.g. for remarketing). It can only be set to “granted” when users explicitly agree—via the consent banner—that their data may be shared with Google for ad personalisation.
Águia Moura 17 Rotwein zeigt ausgeprägte Rubinfarbe, jammige Aromen. Der Gaumen ist opulent mit seidigen Tanninen und ausgezeichneter Säure. Es sollte 16oC serviert werden, ideal mit traditionellen mediterranen Gerichten.
Die manuelle Ernte, nach dem Transport zum Weingut, werden die Trauben entgiftet und zerkleinert. Alkoholische Gärung mit indigenen Hefen bei einer Temperatur von 22oC, gefolgt von Alterung in französischen Eichenfässern für 12 Monate.
Die Casa Agricola Águia Moura ist ein kleines Familienunternehmen, das gewidmet ist, verbindet Tradition und Moderne, die Produktion von DOC Douro Weine, immer mit dem Ziel, Weinproduktionen mit großem Potenzial für Qualität zu erhalten
Águia Moura 17 Rotwein zeigt ausgeprägte Rubinfarbe, jammige Aromen. Der Gaumen ist opulent mit seidigen Tanninen und ausgezeichneter Säure. Es sollte 16oC serviert werden, ideal mit traditionellen mediterranen Gerichten.
Die manuelle Ernte, nach dem Transport zum Weingut, werden die Trauben entgiftet und zerkleinert. Alkoholische Gärung mit indigenen Hefen bei einer Temperatur von 22oC, gefolgt von Alterung in französischen Eichenfässern für 12 Monate.