In der Stadt Estremoz befindet sich die Quitta für ihre Schönheit und Geschichte.Heute auch für die ausgezeichneten Weine, die es produziert.
Die Architektur des 18. Jahrhunderts.XVIII, hat geschätzte Gärten, Haine, Arboren, Tanks und andere Kunstwerke des achtzehnten Jahrhunderts. Der Hof war lange Jahre im Besitz der Familie Zagalo, die es als Ferienhaus benutzte, leider 1974, in der Revolution von April, Haus und Bauernhof wurden eingedrungen und verlassen. So haben sich die ehemaligen Eigentümer, die von Kosten müde und traurig für die Verlassenheit, 1979 den Hof zum Verkauf gestellt. An dieser Stelle wagte der jetzige Besitzer Miguel Louro die Wahl seines Kaufs.Gestützt durch den Wunsch, auf dem Land zu leben, war seine Faszination mit dem fünften sofort, wir haben einen Zahnarzt verwandelt in einen Bauern. In den 80er Jahren entschied Miguel Louro, dass er seinen eigenen Wein produzieren würde. Das Debüt der Marke erfolgte mit einer Ernte von 1994, Quinta do Mouro, Regionalwein aus dem Alentejo, produziert und abgefüllt von Miguel de Orduna Viegas Louro, Estremoz.Ein ernster Wein, austere und langlebig. 1998 wird das Casa dos Zagalos produziert, ein Wein mit der gleichen Philosophie wie Quinta do Mouro, aber für ein breiteres publikum konzipiert.Im Jahr 2004 wird Vinha do Mouro produziert, ein Markteintritt, der den Anforderungen des Marktes entspricht.
<p></p><p>Vinha do Mouro White präsentiert eine Zitrinfarbe.Fruchtiges Aroma, gute aromatische Intensität, mit offensichtlichen Noten von Zitrus und einige Komplexität.Balanced Geschmack, frisch, fruchtig</p> <p></p> <p></p>
<p></p><p>Zagalos Reserva Red Wine präsentiert Noten von reifen Früchten und einigen Gewürzen.Im Mund mit gutem Volumen und sehr ausgeglichen, langes Finish</p> <p></p>
<p></p><p>Quinta do Mouro befindet sich an den Toren der Stadt Estremoz und gehörte seit Jahrhunderten zur Familie Zagalos, einer der reichsten in der Stadt.Diese originelle "quinta" in Alentejo, wo die großen Nachkommen dominieren, hat ein Reihenhaus aus dem 18. Jahrhundert, charmante Gärten, Schalen und Panzer aus dem 18. Jahrhundert.1979, im Alter von 26 Jahren, hat Miguel Louros Schicksal unter Freunden, als er das Dilemma des Kaufs eines Porsche oder Quinta do Mouro.Die ersten Hektar Weinberge werden 1989 gepflanzt, nach einem gescheiterten Einbruch in die Viehzucht, und heute ist er einer der ikonischsten Weinproduzenten der Region.</p> <p></p>